Ich experimentiere mit Formen, Strukturen und Oberflächen - und gestalte diese auch aktiv!
Oft verbergen einfache und auf den ersten Blick wenig spektakuläre Objekte interessante Gestaltungsmöglichkeiten.
Wilde, von Wind und Wasser geprägte Hölzer aus Flüssen und steilen Bergtälern im Wallis/Engadin, wie auch Wurzelholz aus Olive und heimisches Alt- / Edelholz (Rebe, Rose, Buchs, Nussbaum und Kirsche) sind der Ausgangspunkte für die Gestaltung.
Mit verschiedenen Techniken werden die Fundhölzer veredelt, bis die gewünschte Form und Oberfläche das Objekt zum Leben erweckt: Sie werden gebürstet und mit dem Berner-Eisen und anderen Schnitzwerkzeugen bearbeitet, bis eine organisch-lebendige Form entsteht. Den Abschluss der Bearbeitung bildet der Schleifprozess und die Veredelung mit charakteristischem Orangenöl oder Bienenwachs. Dieses nährt das Holz von aussen und verleiht ihm einen besonderen Glanz.
Arve, Lärche, Bergföhre und Olivenholz / Birnen- , Apfel- und Nussbaum / Buchsbaum, Rosenholz und Kirsche
Für die Bearbeitung bediene ich mich dem gesamten Sortiment an Möglichkeiten.
BHEND-KUNSTAUSHOLZ
Markus Bhend
Binzigerstrasse 14
CH-8707 Uetikon am See
Montag - Samstag
nach telefonischer Vereinbarung
oder spontan