Die Beweggründe für meine Skulpturen sind aktuelle Themen aus dem täglichen Leben, die menschliche Vielfalt sowie die Vielfalt in Natur und Gesellschaft. Der Grundgedanke meines Schaffens ist die gleichberechtigte Balance zwischen der Idee und dem Werkstoff Holz. Nur beides zusammen macht es möglich, die Magie und Mystik der Hölzer zu spüren und mitzunehmen. Hinzu kommt die Geschichte jeder einzelnen Skulptur, von ihren Jahrzehnte alten Wurzel bis eben zu diesen zeitgemässen Visionen. Bevorzugte Materialien für meine Werke sind Altholz aus der Region, wie auch Fundhölzer aus den Bündner Wälder und Flüssen.
Die organische Formenwelt der Natur (dynamische Rundungen, Linien und kraftvolle Wölbungen) faszinieren mich.
Aus diesem Hintergrund schöpfe ich in meiner Tätigkeit als Kunstschaffender und Kursleiter.
Eine Naturform ist nur aus der Ganzheit zu begreifen. Jedes Lebewesen ist in seiner Metamorphose - von seiner Entwicklung bis hin zur persönlichen Vollendung.
Mein Streben neue Formen zu gestalten – konkav und konvexe Flächen/Linien prägen meine Werke.
Charakterobjekte, wie auch sanfte Skulpturen in verschiedenen Grössen vermögen Blicke einzufangen.
Meine Erfahrungen als Kunstschaffender und Handwerker fliessen in meine Tätigkeit als Kursleiter ein.
In meinen Skulpturen spiegelt sich die Fantasie des Betrachters.
BHEND-KUNSTAUSHOLZ
Markus Bhend
Binzigerstrasse 14
CH-8707 Uetikon am See
Montag - Samstag
nach telefonischer Vereinbarung